
Wie oben erwähnt, verwende ich einen iMac, der auch unter Windows booten kann. Die Einstellungen für die Internet-Verbindung habe ich im Router eingegeben und eingespeichert. Funktioniert alles ohne Probleme. Meine Frage wäre jetzt: Da ich bald Windows als Partition löschen will und Mac OS X für den iMac neuinstallieren und einrichten will, frage ich mich ob die Routereinstellungen unabhängig davon eingespeichert bleiben? Oder muss ich nach der Neusinstallation erneut kurz Windows installieren, die Routereinstellungen durchführen und danach Windows deinstallieren, damit die Einstellungen auch unter Mac OS X eingespeichert bleiben? Unter Mac OS X bekomme ich einfach keinen Zugang zur Benutzeroberfläche für das o2-Routergerät.
Und noch ein Gedanke: Laut den oberen Beiträge ist eine Internet-Verbindung ab dann sofort aktiviert (Router wurde davor entsprechend eingestellt, Zugangsdaten eingetragen etc.), wenn ein Programm eine Verbindung zum Internet aufbaut (Browser, Update-Einstellungen, RSS-Feed etc.). Ich will mir aber bald eine Firewall-Software kaufen, die unnötige Verbindungen zum Internet stoppen soll. Little Snitch heißt die Software. Damit lassen sich Verbindungen zu Facebook-, Google-Server und so weiter komplett unterbinden; auch programminterne Verbindungen zu den Server lassen sich damit sperren. Meine Frage wäre jetzt hier: Wenn ich den Mac mal für 30-40 Minuten untätig arbeiten lasse, und der Browser und die Programme dank Little Snitch auch keine Verbindungen zulassen, fliege ich dann vom Internet? Wie lange dauert es eigentlich bis die Internet-Verbindung aufrecht steht und die Webseiten sich laden, nachdem ich die Adresse in der Adresseleiste im Browser eintippe? Ich habe nämlich die Befürchtung, dass die Verbindung durch Inaktivität kappt und ich bei Neuladen die Anmeldeprozedur im Router neu durchlaufen muss, sodass ich "warten" muss. Oder werden im Hintergrund bei meiner Inaktivität weiterhin minimale Daten hin und her geschickt werden, damit die Verbindung aufrecht bleibt?
Vielen Dank im Voraus.
