Salut,
bin nach einer Auszeit auch mal wieder hier.
Nachdem ich in letzter Zeit vermehrt Verbindungsabbrüche hatte, stelle ich hier mal so die Frage:
Könnte es ggf. am Sphairon Turbolink (NGN-Anschluss) oder evtl auch an Windows XP liegen (da XP ja ausläuft)?
Hatte mehrfach die DSL-Geschwindigkeit gemessen - teils mit 65000 kb/s aber auch deutlich weniger (10 kb/s)
Es kann natürlich an der Belegung der Leitungen im Ort (Viele Internetverbindungen = langsameres DSL) liegen was ich aber vorerst mal ausschliessen möchte.
Hatte Win XP schon kompl. neu aufgesetzt in der Vermutung, Windows ist zu lahm geworden - kann ich nun ebenfalls ausschliessen.
Was mir aber auffiel: Beim Resetten des Sphairons lief das DSL wieder schneller für kurze Zeit.
Wenn die Leitung lahm wurde, blinkte die Ethernet-Anzeige sehr schnell. Bisher blinkte diese bei Ethernetverbindungen unregelmässig analog zum Datendurchsatz.
Seit einigen Tagen bleibt diese Anzeige auf Dauerlicht - blinkt kaum.
Jetzt ist es aber schon so weit, dass ich unter XP keine Webseiten mehr aufrufen kann - unter Win 7 (Lap) sehr wohl.
Wäre es also wahrscheinlich, dass das Sphairon hinüber ist?
Wenn nicht - was könnte / müsste ich in Win XP vornehmen? Bisher lief das Ganze auch ohne sonderlichen Veränderungen in den Einstellungen.
Sollte dennoch das Sphairon defekt sein, müsste ich bei O2 ein Ersatzmodem ordern.
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es bei O2 keine NGN-Modems mehr? Falls doch, welches wäre hier empfehlenswert?
Die Fritzbox 7270 kann ich ja nicht direkt an den NGN-Anschluss hängen (seit O2 nun der Anbieter ist)?
Derzeitige Anschlussbelegung:
Sphairon Turbolink an Telefon / DSL-Dose
FB 7270 als Router hinter der Sphairon (Y-Kabel)
sämtliche Ethernetanschlüsse inkl Telefon an der FB7270