Ich weiß, das (leidige) Thema wurde schon oft in irgendwelchenThreads angerissen. Aber ich möchte es dennoch noch einmal konkret zur Sprache bringen. Wie wir alle wissen, werden (spätestens) seit 01/2012 nur noch NGN-Anschlüsse durch Telefonica/o2 realisiert. Sicherlich ist das ERST EINMAL nur für Neukunden relevant.
Aber was ist, wenn...
- als Bestandskunde meine Mindestvertragslaufzeit abläuft und ich wenige Tage vorher eine "nette" Postsendung mit der Info "Ihre neue Hardware" erhalte?
- unter Berufung auf irgendwelche Paragrafen in den (zahlreichen unterschiedlichen) AGB eine "technische Umstellung" erfolgen soll?
[Hier wüsste ich zum Beispiel gar nicht, welche Version der AGB für meinen aktuellen Vertrag gelten. In den aktuellen AGB heißt es zum Beispiel unter anderem "Der Anbieter ist in der Wahl der technischen Mittel frei, die er zur Erbringung der vereinbarten Leistungen einsetzt, soweit diese nicht vertraglich vereinbart wurden. Zu diesen technischen Mitteln gehören beispielsweise Infrastrukturen, Plattformen, Übertragungstechnologien und -protokolle sowie Benutzeroberflächen."]
Als Bestandskunde wüsste ich also gerne: Gibt es Anzeichen dafür (oder hat jemand konkrete Informationen darüber), dass o2 auch Bestandskunden auf NGN "umstellen" wird?