Letzte Woche meldete O2 bei uns brieflich eine "fehlende Information zu Ihrem O2-DSL-Auftrag" und bat um Rückmeldung, da man uns per email nicht erreichen konnte.
Kundennummer richtig, Aufragsnummer unbekannt wie wir auch keinen Kontakt wg. eines Auftrags aufgenommen hatten. Gleicheitig kam eine Mail, bei der wie unsere Kundenzufriedenheit beim nicht stattgefundenen Hotlinekontakt erklären sollten.
Bei O2 eingeloggt lag der letzte Auftrag 10 Jahre zurück. Also mal den chat ausprobiert. Der Gegenschnatterer meinte, man habe keine aktuelle emailadresse in den Daten gefunden und deshalb geschrieben. Die Adresse im System war allerdings aktuell und war für die Kundenzufriedenheit ja auch erfolgreich. Das Schreiben sollten wir vergessen.
Ich habe mir zwar den chat ausgedruckt, finde diesen Vorgang aber immer noch seltsam und beunruhigend, weiß man doch, wie kafkaesk die Telkos gelegentlich reagieren.
Hat hier noch jemand so seltsame Briefe bekommen?
BTW.
Ich hätte Emailkontaktpropleme ja noch verstanden, wenn wir eine alice-Adresse hinterlegt hätten, wohlweißlich hatten wir aber ein web.de-Konto angegeben.