Hallo,
Mydgard hat geschrieben:Ich fände es am sinnvollsten wenn es eine Kostenobergrenze geben würde, z.B. ein 1,20 € ... wenn dann sagen wir die Minute 24 Cent kostet und es mal länger dauert, nach 5 Min Wartezeit oder Gesprächszeit kostet es dann nichts mehr (..)
so eine Kostenobergrenze gibt es uebrigens bald in den Niederlanden. Dort darf ab dem 1. April 2011, jede Servicehotline von Serviceanbietern wie Internetprovidern nur noch max. 15 Cent pro Minute kosten. In Belgien gibt es fuer 090XX Nummern bereits eine Begrenzung auf 10 Minuten. Die Loesungsansaetze sind also vielfaeltig...
Seit dem 2. Maerz ist der Entwurf des Bundeskabinetts zum Telekommunikationsgesetz jetzt definitiv. Geplant ist das in Kraft treten des Gesetzes fuer den November 2011. Drei Monate danach ist dann eine Uebergangsloesung gueltig, die min. die gebuehrenfreiheit fuer die ersten 120 Sek einer Warteschleife vorsieht. Ein Jahr nachdem in Kraft treten des neuen TKG sollen dann alle Warteschleifen kostenfrei sein.
Der Grund fuer die Uebergangsloesung und die langsame Umsetzung ist uebrigens nicht nur politischen Ursprungs. Vielmehr ist so eine kostenfreie Warteschleife mit den aktuellen Regelungen der Servicenummern schwierig technisch umsetzbar.
Wer wissen will wie die Warteschleife gebuehrenfrei werden kann sollte sich mal diesen Artikel durchlesen (pdf Download):
http://www.teleforwarding.de/fileadmin/user_upload/ARTICLES/Gebuehrenfreie_Warteschleife_-_Update_von_der_CallCenterWorld__Berlin_22._-_24._Februar_.pdf