Deshalb hier mein Hinweis auf die genialschlanke Verbindungssoftware MWCONN, die es in win- und Linuxversion kostenfrei gibt. In der config.exe, mit der man die Grundeinstellungen vornehmen kann, gibt es einige Analysetools für Datenkarte, Netlock, Guthabenstand (prepaid) etc. UND eine Netzanalysefunktion, die hier an meinem Urlaubsort mit einer einfachen AldiSIM und uraltem PCMIA-Modem z.B. dieses Ergebnis auswirft
MWconn 5.7
Netzwerkanalyse
2012-01-30 10:54:53'85
UMTS 26% [26207] Viag Interkom (gesperrt)
UMTS 16% [26202] Vodafone.de (gesperrt)
UMTS 13% [26201] T-Mobile Deutsch (gesperrt)
UMTS 06% [26203] E-Plus Mobilfunk
GPRS 66% [26203] E-Plus Mobilfunk
GPRS 66% [26202] Vodafone.de (gesperrt)
GPRS 66% [26201] T-Mobile Deutsch (gesperrt)
GPRS 66% [26207] Viag Interkom (gesperrt)
Das bestätigt mir z.B., dass ich hier im schlechtesten Netz surfe und mein subjektiver Eindruck stimmte, dass es mit tchibo/O2 zuletzt besser lief.
Also durchaus eine Methode, die Netzentscheidung auf bessere Füsse zu stellen.