möchte nochmal auf das Sicherheitsloch bei den gecashten DNS -Server hinweisen

Diese Sicherheitslücke wurde für den PC selbst, mittels Windows-Flicken, im Juli klammheimlich gestopft.

Hier zu der Problematik:
http://www.heise.de/security/Massives-DNS-Sicherheitsproblem-gefaehrdet-das-Internet--/news/meldung/110641
und
http://www.heise.de/security/Exploits-fuer-DNS-Schwachstellen-veroeffentlicht--/news/meldung/113266
Bei den allermeisten DNS-Servern wurde aber bisher nicht nachgebessert bzw. gepatcht

Die mögliche Verwundbarkeit deines zugewiesenen DNS-Servers kannst hier testen:
http://www.doxpara.com/
Einzigster DNS-Server der Uni Stuttgart ist gepatcht worden: http://www.rus.uni-stuttgart.de/nks/netzdienste/vpn_service/dial_in_konfigurationen/
PS. Meine DNS-Server hatte ich noch nie automatisch bezogen, sondern immer per Hand ausgesucht und eingetragen.
Zur Zeit nehme ich den gepatchten DNS-Server der Uni Stuttgart: 129.69.1.28