In Hamburg gibt es ja bessere Alternativen.
Z.B. www.qraex.de Die haben meine Drucker auch wieder in Gang gebracht. Ich denke, das sollte ich euch nicht vorenthalten.
Soll hier keine Werbung sein.

Moderator: Moderatoren
Segfault hat geschrieben:Ansonsten könnte man ja auch selbst befüllen.
Und ohne resetteten (?) Chip zeigt der Drucker die Patrone als leer an.
Meine Freundin kauft für ihren Epson bei druckerzubehoer.de, gab noch keine Probleme mit dem Zeug (~10 Patronen). Bei meinem alten Canon S4xx hingegen gabs ab und an mal Streifen im Ausdruck, wenn ich nicht beste Qualität gewählt habe.
RudiRatlos hat geschrieben: Nur gewusst, Wie?
Man kann fast jede Patrone überlisten, habe ich bis dato auch nicht gewusst.
Walki hat geschrieben:Druckerzubehör.de - gute Patronen, günstig, schnelle Lieferung, problemlose Abwicklung! Nur zu empfehlen!
G-Punkt2000 hat geschrieben:Bei den umgebauten Druckern wird der kleine Chip direkt auf die Auslesekontakte geklebt. Hiervon würde ich die Finger lassen. Die Gefahr, dass der Drucker durch ein leeres Tintensystem kaputt geht, ist hierbei um ein vielfaches größer.
Segfault hat geschrieben:... muss sie ja nicht selbst bezahlen)
Was ich bei Qräx erlebt habe, gibt es wohl kaum noch in Deutschland.
Ich bin nicht der Jüngste und komme auch nicht aus der Computerbranche. Ich hatte Problem mit meinem Canon-Drucker. Ich hatte ihn eine ganze Weile nicht benutzt und jetzt wollte er nicht mehr richtig drucken. Hilfe fand ich schon beim Googeln. “Qräx-Nachfülltinte”. Ich dachte mir, wenn die mit Druckertinte zu tun haben, dann kennen die sich auch mit nem Drucker aus.
Ich nehme meinen Drucker und fahre zum Laden. Der Typ dort,- ohne wenn und aber- sich den Drucker geschnappt und getestet. Ich dachte, der ist ja lustig. Sagt nicht mal, was das kosten würde. Warum auch, es hat nichts gekostet. Im Gegenteil, er erklärte mir genau, wo der Fehler lag. Druckkopf war eingetrocknet oder verstopft. Hatte er sofort gereinigt. Da meine Patronen auch schon ziemlich leer waren, bekam ich ne ausführliche und anschauliche Einweisung im Punkt- wie fülle ich meine Patronen selbst.
Das Ende vom Lied, ich habe kostengünstig Tinte gekauft und fülle meine Patronen in Zukunft allein.
Man kann alt werden wie ne Kuh und lernt immer wieder dazu. Neue Patronen sind ab jetzt tabu.
Kurzum…, Guter Service, gute Beratung, günstige Preise.
Das war vor ca. drei-vier Wochen, und mein Drucker druckt wie am ersten Tag.
Von wegen, Servicewüste Deutschland. Es geht auch anders.
In diesem Sinne,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder